Närrisches Treiben in der Offenburger Innenstadt 20.01.2023

Zum Abschluss der Heimattage kommen die Fasnachtsfreund*innen auf ihre Kosten

Vom Freitag, 27. bis Sonntag, 29. Januar werden die 19. Ortenauer Narrentage in Offenburg ausgetragen, die der Ortenauer Narrenbund gemeinsam mit der Stadt Offenburg zum Abschluss der Heimattage Baden-Württemberg veranstaltet - tatkräftig unterstützt von den Verbandszünften Waldwurz Albersbösch, Bühler Muhrbergdachse und Langhurster Mohren.

Nach zwei entbehrungsreichen Corona-Jahren ist die Freude groß, dass der fasnachtliche Dornröschenschlaf vorbei ist.  Los geht’s am Samstag, ab 10 Uhr mit dem Offenburger Narrentag, der zu Recht zu den närrischen Höhepunkten der Offenburger Fasent gehört. Auf die Eröffnung des Narrendorfes folgen vertraute Elemente wie Rathaussturm und Scheesenrennen. Der Kinder- und Narrenumzug durch die Offenburger Innenstadt beginnt um 14 Uhr. Beim Umzug erwartet Sie ein buntes Spektakel mit ausgefallenen Masken und Verkleidungen.

Die Ortenauer Narrentage schließen sich nahtlos an und bringen Guggenmusik in die Innenstadt. Den Höhepunkt mit Gänsehautfaktor stellt laut ONB-Vizepräsident Rainer Oehler die Interpretation von Beethovens „Ode an die Freude“ dar, intoniert von 80 Gugge-Musiker*innen.  Am Sonntag wird ein Umzug mit 104 Gruppen durch die Stadt ziehen.

Weitere Informationen zum Programm finden Sie hier. 

Kostenlose Busverbindungen

An beiden Tagen können Sie auf allen fahrplanmäßigen Stadtbuslinien kostenlos fahren.


Weitere Neuigkeiten

Kunst in der Innenstadt entdecken

„Kunst an Rahmen“ heißt die neue Aktion im Rahmen des Förderprogramms „Zukunftsfähige…

Neue Sitzmöglichkeiten in der Gleispromenade

Wer eine kleine Pause vom Weihnachtsbummel in der Innenstadt braucht, findet im Bereich entlang…

Neue Impulse für die Innenstadt

Im Rahmen des Bundesförderprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ werden ab Januar…