Als dritter Schwerpunkt des Bundesförderprogramms soll das bestehende Innenstadtprogramm GO OG von 2014 weiterentwickelt werden. Dabei soll das bisher Erreichte in den Blick genommen, die aktuellen und zukünftigen Rahmenbedingungen analysiert sowie neue Ziele, Handlungsfelder und Maßnahmenvorschläge erarbeitet werden. Wichtiger Bestandteil sind dabei die Erfahrungen, die im Rahmen des Förderprogramms gesammelt werden. Die Weiterentwicklung des Innenstadtprogramms wird von einer umfassenden Beteiligung der Öffentlichkeit begleitet werden.
ÖFFENTLICHKEITSBETEILIGUNG
Vom 13. Juni bis zum 06. Juli können die Offenburgerinnen und Offenburger ihre Perspektiven und Impulse auf verschiedenen Kanälen einbringen.
Im Fokus der Beteiligung stehen insbesondere Maßnahmen, die auf eine aktive Rolle von Akteuren aus der Stadtgesellschaft abzielen: Welchen Beitrag können und wollen Gebäudeeigentümer und Gewerbetreibende in der Innenstadt leisten? Wo können Kinder und Jugendliche aktiv eingebunden werden? Welche Ideen für bürgerschaftlich getragene Projekte gibt es?
Wer sich einbringen möchte, kann direkt vor Ort in der Innenstadt an einem Infostand und einer Ausstellung im STADTRAUM direkt mit Vertreterinnen der Stadtverwaltung ins Gespräch kommen – oder online über das Beteiligungsportal mitmachen.offenburg.de teilnehmen. Die Angebote im Überblick:
Online-Beteiligung auf www.mitmachen.offenburg.de/innenstadt vom 13.06 – 06.07.
Ausstellung im STADTRAUM (Steinstraße 18):
- Mittwoch, den 18.06., 25.06. und 02.07., von 15-18 Uhr
- Donnerstag, den 26.06., 03.07., von 10-19 Uhr
Infostand vor dem Historischen Rathaus am 28.06. von 10:00 – 13:00 Uhr