Am 25. Oktober 2024 lädt der STADTRAUM mit einem ganztägigen Programm dazu ein, die vielfältigen Aktivitäten und Angebote kennenzulernen, die seit Mai letzten Jahres in der Steinstraße 18 zuhause sind. Unter dem Motto „Wir verbinden Menschen, Gewerbe und Ideen für die Innenstadt“ gibt es Einblick in das breite Tätigkeitsfeld des STADTRAUM-Teams: vom Netzwerken zwischen Stadt, Eigentümer*innen und jungen Unternehmen, aktivem Flächenmanagement über Pop-Ups bis zu Austausch- und Beratungsformaten für Einzelhändlern und Gastronomen.
Ab 13 Uhr öffnet der STADTRAUM seine Türen für alle Interessierten, die sich informieren und mit dem Team ins Gespräch kommen wollen. Das STADTRAUM-Team wird vergangene und aktuelle Projekte vorstellen und einen Ausblick auf das kommende Jahr geben.
Zusätzlich werden zwei Formate für bestimmte Zielgruppen angeboten – hierfür ist jeweils eine Anmeldung erforderlich:
Den Auftakt bildet das bereits etablierte Format „Morgens im STADTRAUM“ für Gewerbetreibende der Offenburg Innenstadt. Die City Partner nutzen die Gelegenheit, ihre aktuellen Angebote und bevorstehende Veranstaltungen vorzustellen. Bei einem kleinen Frühstück gibt es ausreichend Zeit, um sich mit anderen Händlern und Gastronomen auszutauschen. Interessierte Gewerbetreibende können sich unter info@stadtraum-offenburg.de anmelden.
Am Nachmittag bringt der STADTRAUM unter dem Motto „Haben wir ein Match?“ Eigentümer*innen von Innenstadtimmobilien mit kreativen Macher*innen zusammen, die Geschäftsideen auf einer eigenen Ladenfläche verwirklichen wollen. Nach der Vorstellung der Geschäftsideen werden ausgewählte Leerstände gemeinsam besichtigt. Im Anschluss können sich Eigentümer*innen und Mietinteressenten in lockerer Atmosphäre austauschen und konkrete Gespräche führen. Interessierte Eigentümer*innen oder Mietinteressenten können sich unter info@stadtraum-offenburg.de anmelden.
Über STADTRAUM Offenburg: STADTRAUM Offenburg ist eine Initiative, die sich für die Belebung der Innenstadt einsetzt und innovative Formate zur Förderung von urbanem Leben und Arbeiten entwickelt. Mit Veranstaltungen wie der Matching-Veranstaltung fördert STADTRAUM die kreative Nutzung innerstädtischer Flächen und schafft neue Impulse für die Entwicklung der Stadt.